DER HORROR FÜR VIELE BOOTSBESITZER - WAS BRAUCHT ES WIRKLICH
UNTERWASSERSCHIFF
Heinz Frigerio (Chef): "In den seltensten Fällen ist etwas zu kaputt, um es zu reparieren. Wir glauben daher kaum wirklich an Totalschäden."
Um Ihr Unterwasserschiff professionell zu überholen, starten wir mit einer Feuchtigkeitsmessung, um den aktuellen Stand Ihres Bootsrumpfes festzustellen. Im Anschluss stellen wir die für Sie passenden Arbeitsschritte zusammen.
___________
Bei vielen Überholungen liegt das Problem in der mangelnden Bestandesaufnahme vor Arbeitsbeginn, welche zu einem unbefriedigenden Ergebnis für den Kunden führt. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Schritte vor.

Zur Zeit sehen wir immer öffter Schiffe, bei denen die Farbe am Unterwasserschiffe flächig abfällt, was auf eine unsorgfälltige und schnelle Arbeitsweise zurückzuführen ist.
_________
Ein professionell überholtes Unterwasserschiff sollte Ihnen über 8 Jahre eine Sorgenfreie Fahrt beschären und nicht bereits im ersten Jahr flächenweise abfallen.
Wir stehen hinter unserer Arbeit mit 2 Jahren Garantie.
Abtrocknen
Der Rumpf Ihres Bootes sollte nach dem Auswassern einige Tage Zeit haben um abzutrocknen. Vielfach wird hier zu schnell weitergearbeitet, so dass die Farbe nicht auf dem Untergrund halten wird.
Schleifen
Im Anschluss muss die alte Farbe entfernt und runtergeschliffen werden. Eine ungenaue Arbeit wird hier erkannt, wenn keine Schleifspuren oder die Kanten von der alten Farbe noch zu erkennen sind. Dies ist ein zeitaufwändiger aber esentieller Schritt.
Grundierung
Ob bei einem Holz oder einem Gfk Boot, der Rumpf ist nun blank und muss zuerst wieder genärt werden. Eine erste und zweite Grundierung ist wichtig, bei denen das Boot die Farbe einziehen kann. Poren werden hier geschlossen, so dass das eintreten von Wasser in den Bootsrumpf gestopt werden kann.
Hier beugen wir Osmose vor.
Kupfer
Ein zweifacher Kupferanstrich schliesst die Überholung Ihres Unterwasserschiffes ab. Dies schützt Ihr Boot zusätzlich vor der Algenbildung an Ihrem Bootsrumpf, nicht aber von eindringendem Wasser. Ein Antifouling, oder ein Kupfer-Anstrich alleine reicht nicht!
Abtrocknen
Ihr Schiff ist nun bereit für das Wasser. Wichtig ist es nun aber, noch einmal einige Tage zu warten, bis die Farben alle ausgetrocknet und ausgehärtet sind. Die neue Aussenhaut ist dann bereit für die kommenden Jahre.
WIR KENNEN DIE RICHTIGEN LEUTE

Umbauten
Personalisieren Sie Ihr Boot nach Ihren Wünschen. Neuverkabelungen, Lademöglichkeiten, Innen- und Aussenbeleuchtungen.
Für Arbeiten die auch unter der Oberfläche halten, was Sie versprechen.

Material
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Bimini oder brauchen Sie neue Komponenten für Ihre Bootsausrüstung. Wir suchen passende Möglichkeiten für Ihre Bedürfnisse.

Eigenarbeiten
Brauchen Sie einen Platz, um Arbeiten an Ihrem Boot zu erledigen. Bei uns haben Sie auch die Möglichkeit einen Hallenteil zu mieten, um Eigenarbeiten an Ihrem Boot durchzuführen.
Fragen Sie bei uns an.
Neues Design auf Ihrem Schiff gefragt, brauchen Sie eine neue Plane oder haben Sie eine andere nicht alltägliche Anfrage.
Wir können zwar nicht alles in House erledigen, doch wir kennen die Profis, die uns dabei helfen, Ihre Idee in Realität umzusetzen.
